
Innovativ, schnell, effizient, nachhaltig und präventiv, so lässt sich die Arbeit beschreiben, die das Team der Rotorflug von Januar bis Februar 2018 im Saarland für den Energieversorger Energis verrichtete.
Bei dem hier gezeigten Einsatz wurde eine lange Mittelspannungsfreileitungstrasse bei Rehlingen in Richtung Siersburg freigeschnitten. Über einen Zeitraum von fünf Wochen konnten dabei insgesamt 38 verschiedene Leitungsabschnitte in den Gebieten Merzig, Hochwald und Saarlouis erfolgreich abgearbeitet werden.
Durch die sogenannte „Heli-Ausästung“ wird „Stromtrassensicherung aus der Luft“ betrieben, mit dem großen Vorteil gegenüber der konventionellen Bearbeitung, dass die Leitungsabschnitte in kürzester Zeit bearbeitet werden und somit die dafür notwendigen Abschaltzeiten verhältnismäßig kurz gehalten werden können. Der Faktor Effizienz gewinnt dadurch mehr und mehr an Bedeutung. Der Grund dieses Unterfangens ist dabei, dass die Mindestabstände zwischen den Hochspannungsleitungen und den in die Leitungstrasse hereinwachsenden Ästen mit der Zeit zu gering werden, und die Gefahr von Kurzschlüssen droht, was jeweils einen kompletten Stromausfall bedeuten könnte. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
Das Beschneiden und Erhalten der wurzelstärkeren und somit standsicheren Randbäume bewirkt einen stärkeren seitlichen Nachtrieb dieser Bäume. Das wiederum schützt die Stromtrasse vor dem Hereinfallen von Bäumen aus den hinteren Reihen des Waldes. Da der Rückschnitt mit der Helikoptersäge in der Regel 7 – 8 Jahre vorhält, ist diese innovative Art des Baumschnitts nicht nur kosteneffizienter als konventionelle Schnittmethoden, sondern zugleich auch um ein vielfaches nachhaltiger.
Aufgrund des Umweltschutzes kann nur im Zeitraum von Oktober bis Februar gesägt werden, somit ist die diesjährige Säge-Saison für die Crew von Rotorflug nun vorerst vorbei. Ab Oktober jedoch wird die Hubschrauber-Säge wieder in sämtlichen Gebieten Deutschlands zugegen sein und den ein oder anderen staunen lassen, denn nicht zuletzt gilt diese Art der Fliegerei als die Königsklasse des Arbeitsfluges!
Schauen Sie selbst: